Du würdest gerne ...

... einmal weiter als die üblichen 100 oder 300 Meter schießen? Du weißt aber nicht wo, was Du alles beachten musst und hast auch keine Lust, alles rundherum zu organisieren?


Dann biete ich Dir einen Schnupperkurs in Paketvarianten. Du entscheidest und genießt das Schießerlebnis.

Geschossen wird in Wiechlice, ca. 70km hinter der Deutsch-Polnischen Grenze bei Görlitz, mit einer maximalen Schießentfernung von 1.240m! 

 

Donnerstag, 16. April 2026
Airbase Shooting Range
Wiechlice Polen
Sei dabei!

Was ist drin?

  • Theorieteil ca. 2 Stunden ungefähr einen Monat VOR dem Schießtag. Das gibt Dir Zeit, falls erforderlich noch Anpassungen vorzunehmen
    Der Theorieteil findet am Samstag, den 14. März 2026 in Kelkheim statt
  • Schießtag in Polen auf der Airbase unter Aufsicht (inkl. Standgebühren). Die zwei Leitenden unterstützen jeden Schützen als Spotter.
    Der Schießtag findet am Donnerstag, den 16. April 2026 in Wiechlice statt

Was musst Du mitbringen?

  • Dein Gewehr in einem Kaliber, dass Schüsse über 300m möglich macht (.223 oder .308 oder 6 Dasher oder 6,5 Creedmoor oder ähnliches - .50 BMG ist nicht zugelassen)
  • Deinen europäischen Feuerwaffenpass, in dem Dein Gewehr eingetragen ist! Wir überqueren eine Staatsgrenze!

Eindrücke von der Range

Budget

299€

  • Theorie-Session
    (inkl. Snacks und Getränke)
  • Schießstandgebühren
  • Aufsicht und Unterstützung beim Schießen

Deluxe

409€

  • Theorie-Session
    (inkl. Snacks und Getränke)
  • Schießstandgebühren
  • Aufsicht und Unterstützung
    beim Schießen
  • Übernachtung im Palac-Hotel*
    (ca. 2-3 Autominuten von der Airbase entfernt)
  • Mittagsverpflegung** und Getränke am Schießtag auf der Range

Theorie Session?

Ausrüstung

Ausrüstungs-Check

  • Kaliber und mögliche Schussentfernungen
  • Munition (Fabrikmunition versus selbstgeladen)
  • Zielfernrohr (MOA/MIL)
Berechnung von Klickwerten (Absehen + Verstellturm)

Berechnung der Klickwerte

  • Berechnung der Klickwerte für alle Schussentfernungen
  • Berechnung der Windvorhalte
  • Magnus Drift
Organisation am Schießtag

Organisation des Schießtages

  • Uhrzeiten und Treffpunkte
  • Stahlziele versus Scheiben
  • Generelle Organisation des Schießtages

Vorbereitung

  • Waffe auf 100m einschießen
  • Waffe in europäischen Feuerwaffenpass eintragen lassen

Hinweis zu dem Theorieteil

Der Theorieteil ist verpflichtend - wer nicht teilnehmen kann, kann auch nicht mitschießen! Es geht um Sicherheit im Umgang mit Waffen bei großen Schussentfernungen. Der Sicherheitsbereich ist nicht ohne Grund je nach Kaliber mehrere Kilometer. Viele Schützen denken, dass ein zu kurzer Schuss einfach in den Boden geht und alles ist gut - wer sehen will, was wirklich passieren kann und wieso in Deutschland der Sicherheitsbereich so hoch gewählt ist, sollte sich mal bei Youtube Videos zu Querschlägern anschauen wie dieses hier (Achtung: Der Link leitet weiter auf Youtube.com zu dem besagten Video - ich übernehme keine Haftung für den Link oder den Inhalt)

Weitere Hinweise

* im Preis enthalten ist eine Übernachtung im Palac Hotel in Wiechlice. Das Hotel liegt ca. 2-3 Autominuten von der Shooting Range entfernt. Das Paket bietet keinen speziellen Zimmerwunsch oder die Planung, Koordination von mehreren Personen je Zimmer.

** im Preis ist die Mittagsverpflegung auf der Shooting Range enthalten. Die Verpflegung wird vor Ort vom Betreiber der Shooting Range organisiert. Ich habe keinen Einfluss auf die Auswahl oder ähnliches. Im Zweifel (bspw. bei Unverträglichkeiten oder ähnlichem) einfach ohne Verpflegung buchen und etwas mitbringen.

Kontaktier mich gerne für mehr details